Im Rahmen einer Gala hat der Branchenverband »IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart« am 11. November 2021 die IWS-Awards vergeben. Mit dem Preis werden zukunftsweisende Projekte in der Region Stuttgart gewürdigt, die sich durch Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und städtebauliche Qualität hervorheben.
Gemeinsam mit dem Architekturbüro »Schwarz Jacobi Architekten« konnte sich das Siedlungswerk über den IWS Award in der Kategorie »Wohnquartiere« freuen, den es für das »Pallotti-Quartier« in Stuttgart-Birkach erhielt. Auf einer ehemals kirchlich genutzten Fläche ist ein Quartier mit sieben Gebäuden und insgesamt 64 Eigentums- und Mietwohnungen entstanden; eine Kindertagesstätte mit großem Gartenbereich ergänzt das Quartier und bietet Kinderbetreuung vor Ort.
Die Wohnhäuser variieren in Größe und Form und fügen sich in die umgebende Bebauung mit Ein- und Doppelhausbebauung ein. Soziales Zentrum ist das sogenannte Pallotti-Haus, in dem Asylsuchende, Flüchtlinge mit Bleiberecht und Studierende mit Migrationshintergrund leben.
Multifunktionale Gemeinschaftsflächen im Erdgeschoss stehen allen Bewohnern offen und bieten Raum für Begegnung und Austausch im Quartier und mit der umliegenden Nachbarschaft. Im Außenbereiche laden gemeinsame Spiel- und Grünflächen in den warmen Monaten dazu ein, dass Leben nach Draußen zu verlagern.
Über ein Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung wird das Quartier mit Energie versorgt. Öffentlich-private Partnerschaften mit kirchlichen und kommunalen Trägern haben dieses integrative Quartier ermöglicht, das einen Baustein einer postmigrantischen Stadtentwicklung darstellt. Aus gesellschaftlicher Sicht leistet dass Projekt einen wertvollen Beitrag für bezahlbares Wohnen und für neue inklusive Wohnformen.