Grundriss
Grundriss
Unverbindliche Illustration
Kleines Luftbild
Luftbild
Lageplan
Unsere Ausstattungspartner
Wohnraum-Service
Wohnraum-Service

3-Zimmer-Wohnung in Neu-Ulm »Neu-Ulm ETW im Wiley-Nord«

Endspurt … im »Wiley-Nord«.

Mit dem Grundstück »Curd-Jürgens-Straße 18« schließt das Siedlungswerk seine Bebauung im »Wiley-Nord« ab. Es entstehen insgesamt 9 Mietwohnungen und 8 Eigentumswohnungen.

Die 3- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen verfügen über 81 bis 114 m² Wohnfläche, Balkon bzw. Terrasse. Die Erdgeschosswohnungen erhalten Gartenanteile zur privaten Nutzung. Eine attraktive Gemeinschaftsterrasse im Dachgeschoss bietet zusätzliche Aufenthaltsqualität und Raum für Begegnungen. Die Parkierung erfolgt in der Tiefgarage – mit dem Aufzug erreichen Sie bequem Ihre Wohnebene.

Kontakt

Siedlungswerk GmbH
Walfischgasse 15
89073 Ulm

Telefon 0731 1405090
Telefax 0731 14050919

E-Mail Anfrage

Zu weiteren Angeboten im Bauprojekt

Objekt Informationen
Besondere Merkmale
AnschriftCurd-Jürgens-Straße 18, 89231 Neu-Ulm
Kaufpreis499.000 € exkl. Parkierung
Wohnfläche81,65 m²
Zimmer3
WohnungstypEtagenwohnung
Etage4. Obergeschoss
Balkon/Terrasse
Bautenstandim Bau
Objektnummer35049 – 117
Lage der Immobilie

Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Durch den Beschluss des Deutschen Bundes, Ulm zur Bundesfestung auszubauen, wurde die Erhebung Neu-Ulms zur Stadt forciert. Neu-Ulm wurde Brückenkopf der »größten Festungsanlage Europas«. 2019 konnte die Große Kreisstadt ihr 150-jähriges Stadtjubiläum begehen.

Wirtschaftlich zählt Neu-Ulm zu einem von 23 Oberzentren Bayerns und bildet mit der Nachbarstadt Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 180.000 Einwohnern. Neu-Ulm ist verkehrsgünstig an die Autobahn A7 und verschiedene Bundesstraßen, die Bahnlinie Ulm-Augsburg, die ICE-Schnellstrecke Stuttgart-München und den Allgäu Airport in Memmingen angebunden.

Die Donaustadt bietet mit nahe gelegenen Badeseen, diversen Sporteinrichtungen und einem vielseitigen Kulturangebot hohen Erholungs- und Freizeitwert.

Sonstiges

Parkierung optional nach Verfügbarkeit (nicht im Kaufpreis enthalten):

  • 1 Tiefgaragen Stellplatz für 25.000 €
Wohnraum-Service

WohnRaum – ein besonderer Service für unsere Kunden

Ist die Entscheidung für den Kauf einer Wohnung oder eines Eigenheims gefallen, geht es für die Eigentümer an die Auswahl der passenden Innenausstattung.

Um unsere Kunden bei diesem Schritt zu 
begleiten, haben wir unseren WohnRaum gestaltet. Dort können Sie das gesamte Ausstattungsangebot an Bodenbelägen, Wandfliesen und Sanitärgegenständen im Zusammenspiel sehen und erleben.

Nach Abschluss des Kaufvertrags werden die Kunden von unserer Innenarchitektin zu einem ausführlichen Informationsgespräch in den WohnRaum des Siedlungswerks eingeladen.

Ausstattung

Unsere Ausstattungsqualität
Baubeschreibung in wesentlichen Punkten

Rohbau
Wohngebäude in Holz-Hybridbauweise mit Außenwänden ab EG in Holzelementbauweise, Außenwände im UG und alle tragenden Wände innen sowie Decken aus Stahlbeton bzw. Kalksandsteinmauerwerk.
Nicht tragende Innenwände aus verputztem Mauerwerk und Gipsdielen-/Gipskartonständerwänden.
Außenwände ab EG erhalten eine vertikale Holz-Stülpschalung bzw. Faserzementplatten.
Die Wohnungen entsprechen den Effizienzhaus 55-Anforderungen (GEG 2020). Jeder Erwerber erhält hierüber einen Energieausweis.
Die Wohnungen 102, 106 und 110 werden als barrierefrei nutzbare Wohnungen im Sinne der bayerischen Bauordnung (BayBO) errichtet.
Flachdachabdichtung mit Dichtungsbahnen, Dämmung nach Erfordernis und teilweiser extensiver Begrünung. Fallrohre und Verwahrungen aus Titanzink, verzinktem Stahl oder Alu.
Aufzugsanlagen (Schindler) vom UG bis in das DG mit schwellenfreiem Zugang zu den Treppenhäusern.
Nebenräume für Fahrräder/Kinderwagen sowie Müll im EG.

Ausbau
Holzfenster mit Flügelabdeckprofil, 3-fach-Wärmeschutzverglasung in den Wohngeschossen, Zuluft-Elemente für die Wohnraumlüftung im Bereich der Fenster. Je eine Hebeschiebetüre pro Wohnzimmer am Ausgang auf Terrassen und Balkone, bei Whg. 102, 106 und 110 auch pro Schlafzimmer. Einbruchschutz an allen Wohnungsfenstern im Erdgeschoss in Anlehnung an Widerstandsklasse RC 2-N.
Elektrisch betriebene Kunststoffrollläden an allen Wohnungsfenstern.
Wohnungseingangstür aus Holz mit Stahlzarge, Türspion und Mehrfachverriegelung, Schalldämmung nach DIN, Einbruchschutz nach Widerstandsklasse RC 2, Zylinderschloss mit Schließanlage.
Zimmertüren in Weiß, Edelstahl-Drückergarnitur (Hoppe Trondheim) mit Einzelrosetten.
Einzelstab-Fertigparkett, ca. 10 mm stark (Bauwerk Monopark) in Eiche hell, matt versiegelt, in allen Wohn-/Schlafräumen und Fluren, wo nicht gefliest.
Fliesenarbeiten nach Bemusterung im Siedlungswerk WohnRaum in den Standardgrößen 15 x 15 cm bis 30 x 60 cm in Bad, WC und Küche.
Raufasertapeten an Wänden und Decken der Wohngeschosse samt Anstrich.
Estrich auf Trittschall- und Wärmedämmung in den Wohnbereichen.
Hauseingangselemente der Treppenhäuser in Leichtmetallkonstruktion, Video-Sprechanlage und Briefkasten.
Tiefgarage mit elektrisch betriebenem Tor sowie einer Funkfernbedienung je Stellplatz.

Haustechnik
Verchromte Armaturen als Einhebelmischer (Hansgrohe Rebris S).
Weiße Sanitärkeramik (Duravit D-Neo mit Designsiphon) und weiß emaillierte Stahlbadewanne Größe 170 x 75 cm (Bette Form). Alle Wohnungen sind mit einer superflachen (bis ca. 25 mm) Duschwanne (Bette Ultra) in Weiß ausgestattet. Alle Duschwannen mit rahmenloser Ganzglas-Duschabtrennung als Nischentüre bzw. Eck-Kabine (Heiler).
Sanitärzubehör verchromt, wie Handtuchhalter, WC-Papierhalter etc.
Wohnraumlüftung, Ausführung mit 2-stufigem Lüfter. Die Grundstufe gewährleistet einen Luftwechsel zum Feuchteschutz, 24 Stunden am Tag, und somit ein gutes Wohnklima. Energieverluste durch unkontrolliertes Lüften werden somit gemindert. Die Lüftung ist so konzipiert, dass ein zusätzliches, individuelles Lüften über die Fenster erforderlich und Teil des Lüftungskonzeptes ist. Dunstabzugshauben in den Küchen sind als Umlufthauben zu betreiben.
Anschluss an die Nahwärmeversorgung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH im UG.
Fußbodenheizung in den Wohnräumen, im Bad zusätzlich ein Handtuchwärmekörper (rein elektrisch).
Edelstahlrohre für die Hauptleitungen der Kalt- und Warmwasserversorgung.
Anschluss für Waschmaschine und Kondensattrockner im Bad bzw. WC gemäß Planeintrag.
Multimedia-Basisdosen (Homeway) für Telefon-, Antennen- und LAN-Anschlussmöglichkeit in allen Wohn- und Schlafzimmern.
Video-Freisprechstation hörerlos mit 3,5 Zoll-Bildschirm als Innenstation mit Rufunterscheidung (Siedle).
Weiße Großflächenschalter und Steckdosen in den Wohnräumen (Jung AS 500).
Netzunabhängige Rauchwarnmelder in allen Schlafräumen und Fluren nach LBO.

Außenanlagen Balkon-/Terrassenbelag mit kugelgestrahlten, gefasten Betonplatten auf erforderlichem Unterbau verlegt.
Geländemodellierung und Feinplanie, Raseneinsaat und Bepflanzung.

Erschließung
Erstmalige Anschlussgebühren und Beiträge für Nahwärme, Wasser, Strom, Abwasser, Breitbandkabel sind im Kaufpreis enthalten.
Die komplette Durchführung vom Kaufvertrag über die Herstellung des Gebäudes bis hin zur Übergabe an den Erwerber erfolgt durch das Siedlungswerk.
Die Bemusterung findet nach Abschluss des Kaufvertrages im WohnRaum des Siedlungswerks in der Heusteigstraße in Stuttgart statt.

Stand: 08. August 2023